Nachdem ich es schon vor längerer Zeit angekündigt habe will ich nun endlich auf die Anfragen reagieren und hier eine Anleitung zum Nachbauen für meine automatische Hühnerstallklappe veröffentlichen.
„Tutorial: Automatische Hühnerklappe mit dem Raspberry Pi“ weiterlesenMini USB/SD/FM Radio
Ich habe die Werkstatt in der Uni genutzt um mir ein kleines Radio zu bauen:
Unendlicher Spiegel mit WS2812 LEDs
Dank der Unterstützung von Michael konnte ich aus dem Spiegel, der eigentlich für den zweiten Smart Mirror gedacht war einen unendlichen Spiegel bauen. „Unendlicher Spiegel mit WS2812 LEDs“ weiterlesen
Transfer von Text auf Holz
Da ich für ein Geschenk ein Stück Holz beschriften wollte, habe ich ein wenig herum experimentiert. Ich habe versucht (und auch geschafft :-D), mit einem Drucker auf Papier gedruckten Text auf Holz zu übertragen. Die notwendigen Schritte möchte ich hier kurz teilen. „Transfer von Text auf Holz“ weiterlesen
Tvheadend mit der Fritz!Box 6490
Mit der 6490 hat AVM eine Fritzbox released, welche auf der 7490 aufbaut, sich aber an die Kunden von Kabelnetzbetreibern richtet. Sie ermöglicht den Betrieb einer Fritzbox für zB Kunden von KabelDeutschland. Neben den bekannten Features bringt sie vier DVB-C Tuner mit, sowie die Möglichkeit, von Geräten im Heimnetz aus TV zu schauen.
Diese Funktion ist ganz nett. Warum aber einfach, wenn es auch kompliziert geht. Noch um einiges netter wäre doch die Einbindung in Tvheadend, um Sendungen aufzuzeichnen, Autorec Einträge zu definieren, Aufnahmen zu teilen und eine nahtlose Einbindung in Kodi (ehemals XBMC).
Kurztrip nach Belgien
Wochenend Gebastel mit Gimp
“Restauration” Simson KR51/2 (Schwalbe) Baujahr 1983
Für den Winter wollte ich gerne eine Simson haben die nicht perfekt ist und auch einmal dreckig sein darf. Meine Wahl fiel auf eine KR51/2 die ich wieder in Stand setzen wollte.
„“Restauration” Simson KR51/2 (Schwalbe) Baujahr 1983“ weiterlesen
Restauration Simson S50B Baujahr 1975
Februar 2016
Ich kaufe einen verbastelten Haufen Moped
„Restauration Simson S50B Baujahr 1975“ weiterlesenAutomatische Hühnerstall Klappe
Update 2019: Derzeit passiert im Hintergrund ziemlich viel. Ein Neuaufbau der Anlage ist geplant. Inklusive aller Verbesserungen und Problemlösungen die sich mittlerweile ergeben haben. Danach folgt eine Anleitung zum Nachbauen!
Hühnerbesitzer kennen das, morgens muss die Klappe geöffnet werden, damit die Hühner in ihren Freilauf können. Abends nachdem es dunkel geworden ist muss die Klappe wieder geschlossen werden.