Februar 2016
Ich kaufe einen verbastelten Haufen Moped
Das Kennzeichen an der Seite, 70ccm (Verkäufer: “alles original, alles 50ccm”), grüne Felgen, grüne Gummiteile, keine Anlaufscheiben, Motorlagerung kaputt, kein Spiegel, weißes Rücklicht, keine Bremsen, Tacho defekt, Batterie tot, Lack an Kotflügeln blättert ab und Rost überall, kein DB-Killer, usw usw usw…..
Zuerst habe ich die Elektrik in Ordnung gebracht und ein neues Zündschloss eingebaut.
Die Reifen musste ich wechseln, Profil war keins mehr vorhanden, glattes Gummi.
Dabei Bremsen eingebaut und eingestellt.

Das Kennzeichen habe ich wieder nach hinten verlegt, die Gummiteile habe ich ersetzt und die Kotflügel neu lackiert. Der Motor wurde nach einem Totalschaden (Wer braucht schon Anlaufscheiben? Der Vorbesitzer scheinbar nicht!) erstmal überholt und mit 50ccm ausgestattet. Außerdem habe ich einen Schuppen gebaut.
Es folgten die ersten Touren, unter anderem nach Norddeich.
Um Weihnachten herum habe ich die Simson noch einmal zerlegt und den Tank geflickt, die Sitzbank erneuert, die Kotflügel silber lackiert, einen Kennzeichenhalter gebaut, einen neuen, nicht gekürzten, Kotflügel verbaut mit der originalen Rücklichthalterung. Das Rücklicht habe ich wieder nach unten gesetzt.
Der Mittelteil wurde erneuert, viele Gummiteile wie zB die Ansaugmuffe sind erneuert worden und die Vape wurde neu eingestellt und entrostet. Die Telegabel wurde überholt und mit Muffen versehen uvm.
Insgesamt wurde diesen Winter sehr viel verändert.
Das Ergebnis:
Den Auspuff habe ich wieder zurückgebaut auf original
Bis er dann durch einen neuen ersetzt wurde
Stand April 2017
Stand Sommer 2018
Langsam baue ich die S50 immer mehr auf original um. Viele Teile des S50 sind selten geworden.
